In allen Branchen hängt die Wettbewerbsfähigkeit mittlerweile entscheidend davon ab, wie gut die Digitalisierung im Unternehmen gelingt. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung noch zusätzlich angefeuert.
In allen Branchen hängt die Wettbewerbsfähigkeit mittlerweile entscheidend davon ab, wie gut die Digitalisierung im Unternehmen gelingt. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung noch zusätzlich angefeuert.
Die Corona Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig Digitalisierung an Schulen nicht nur für das Lernen von zu Hause ist. Doch leider läuft der Ausbau denkbar schleppend. Der von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Förderpakt „DigitalPakt Schule“ stellt Fördermittel in Höhe von rund 5 Milliarden Euro zur Verfügung, von denen bisher gerade mal rund 16 Millionen Euro abgerufen wurden.
Das soll sich ändern! Unser langjähriger startegischer Partner o2 Business bringt mit dem Digitalpaket für Schulen eine praktikable und bezahlbare Lösung auf den Weg.
Die Pandemie hat das Thema Digitalisierung in kürzester Zeit ganz nach oben auf die Agenda gebracht. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. Bund und Länder stellen daher zahlreiche Förderungen, also Zuschüsse oder günstige Investitionskredite für Digitalisierungsmaßnahmen zur Verfügung.
Immer häufiger ist im Kontext des neuen Mobilfunkstandards 5G von sogenannten Campus-Netzen die Rede. Was genau sind Campus-Netze? Wer nutzt sie und wofür? Wie lassen sie sich richtig und gewinnbringend vermarkten? Wir klären auf.
Unsere Historie mit o2 Business ist lang und das hat einen guten Grund. Egal ob kleines, mittleres oder großes Unternehmen, das Mobilfunkttarifportfolio von o2 Business ist seit jeher preislich hochattraktiv und für unsere Partner ein wichtiger Baustein gutes Geld zu verdienen. Gerade jetzt wo die Netzqualität auf Augenhöhe mit den anderen Netzbetreibern angekommen ist, werden die Tarife von o2 Business mehr und mehr zur Option für Unternehmenskunden. Wir schätzen: Die Mehrheit der Unternehmenskunden sind noch nicht bei o2 Business, daher gibt es viele Möglichkeiten neue Kunden zu gewinnen. o2 Business ist aber schon lange nicht mehr „nur“ der Preis-Leistungs-Führer im B2B-Mobilfunk, sondern ein starker Komplettanbieter für konvergente Lösungen und mehr.
Die Pandemie verleiht dem Breitbandausbau besonders in Gewerbegebieten einen großen Schub nach vorne. Denn gerade in Unternehmen ist eine Übertragung hoher Datenmengen und eine störungsfreie Echtzeitkommunikation Voraussetzung für einen reibungslosen Arbeitsalltag. Das Gigabit Zeitalter hat schon länger begonnen und öffnet nun unseren Vertriebspartner die Tür zu einem großen, noch unausgeschöpften Markt, der in rasendem Tempo erschlossen wird.
Die Municall GmbH und die NFON AG, führender Hersteller cloud-basierter Telefonanlagen (Cloud-PBX) in Europa, bauen ihre Partnerschaft weiter aus und erleichtern so vielen Vertriebspartnern den Einstieg in die Vermarktung der zukunftssicheren Produkte der NFON AG.
Die Kosten für neue Anschaffungen im IT- und Telekommunikationsbereich sind punktuell am Anfang eines jeden Produktlebens fällig, während mögliche Einsparungen häufig erst zu einem späteren Zeitpunkt realisiert werden können. Durch Leasing können Unternehmen hingegen die Anschaffungskosten gleichmäßig auf die Nutzungsdauer verteilen – ohne Bindung von Eigenkapital. Das macht sie unabhängig von der Kreditvergabe durch Banken und entlastet die Bilanzen.
Das IoT Potenzial ist hoch, wie die jüngste IDC-Studie „Industrial IoT in Deutschland 2021“ beweist - wird aber bislang kaum ausgeschöpft. Die Studie zeigt, dass fast 40 Prozent der rund 250 befragten deutschen Unternehmen ihre Investitionen in das IoT erhöhen wollen. Themen wie Edge Computing, 5G und KI/ML werden zunehmend relevant und fördern neue Anwendungsszenarien und IoT-Adaption.
Dank Elon Musk und seiner neuen Unternehmung Starlink ist DSL über Satellit derzeit in aller Munde. Aber ist es tatsächlich eine Alternative für den täglichen Gebrauch?
Municall hat sich am Markt umgeschaut und mit Eutelsat – einen etablierten Anbieter für DSL via Satellit - einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die Vermarktung der konnect-Dienste beginnt ab sofort!
Auf diesem Blog veröffentlichen wir Themen rund um die Telekommunikation und Municall. Damit Sie immer über aktuelle News und Aktionen informiert sind können Sie hier unseren Blog abonnieren. Wir freuen uns auch über Themenvorschläge und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
municall
new communication GmbH
Schatzbogen 62
81829 München
Tel. +49 (0)89 20 604 15-0
Fax +49 (0)89 20 604 15-11