Nach einem Auktions-Marathon von 52 Tagen mit bemerkenswerten 497 Runden sind die Frequenzen für den 5G-Mobilfunk nun endlich versteigert. Lange hat es gedauert und teuer war es auch: rund 6,55 Mrd. Euro spült die Versteigerung in die Kassen des Bundes. Aber wie geht es jetzt weiter? Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer? Wann kann man mit einer praktischen Umsetzung rechnen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen für Sie.